IT-Konzepte: Die Basis für erfolgreiche Webauftritte

Ein Webprojekt ohne IT-Konzept gleicht einer Schiffsreise ohne Karte und Kompass – es fehlt eine klare Struktur, Zielsetzungen sind nicht definiert, Sicherheitslücken und Budgetüberschreitungen sind Beispiele möglicher Folgen.

Das IT-Konzept bildet das technische Fundament, auf dem die erfolgreiche Realisierung Ihrer Online-Präsenz basiert. Es spezifiziert den technischen Rahmen zu Beginn des Projektes von der Serverinfrastruktur bis hin zur Auswahl passender Tools und Extensions. Das IT-Konzept hält zudem die genauen Modalitäten der Übergabe nach Abschluss des Projektes fest.

SandsteinNM erstellt ein durchdachtes IT-Konzept für Ihren Internetauftritt und unterstützt Sie bei der effizienten Projektrealisierung.

Collage: Icon der It-Welt schweben vor Hand
© adobestock.com/Pakin

Zielstellung und Projektverlauf

Für die Umsetzung Ihres Web-Projektes erstellt SandsteinNM ein detailliertes und stets aktualisiertes technisches Konzept. Im IT-Konzept ist zunächst das Vorhaben eindeutig definiert und der Versionierungsverlauf transparent festgehalten. Aus der genauen Analyse der Ausgangslage und einer präzisen Zielstellung leitet sich der übergeordnete Projektplan im IT-Konzept ab, welcher die wichtigen Meilensteine abbildet. Eine transparente Projektkommunikation schafft dabei eine solide Brücke zwischen allen Beteiligten, um Ihr Web-Projekt Schritt für Schritt in die Realität zu überführen.

Collage: Symbole schweben im Raum über Händen
© adobestock.com/sdecoret

Spezifikation der technischen Basis

Im nächsten Schritt berücksichtigt SandsteinNM im IT-Konzept die Spezifikation der technischen Basis Ihres Web-Projekts und sorgt damit nachhaltig für Stabilität und Sicherheit. Die Dokumentation umfasst die technische Infrastruktur bezüglich der Server, das Betriebssystem und eine zuverlässige Hosting-Lösung mit geklärten Zuständigkeiten, ergänzt durch SSL-Zertifikate zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung. Entwicklungsstandards gewährleisten die Qualität des Codes, während ein robustes System zur Versionsverwaltung wie Git es ermöglicht, Änderungen nachzuvollziehen und zu koordinieren.

Umsetzung des Auftrittes

Ein wichtiger Bestandteil im technischen Konzept ist das gewählte Content-Management-System (CMS) inklusive Templates, dessen Version für langfristige Sicherheit und Kompatibilität mit Erweiterungen maßgeblich ist. Für individuelle Funktionen dokumentiert SandsteinNM zudem die Extensions. Hinzu kommen geplante Anwendungen und Schnittstellen oder die Integration externer Lösungen. Der Umgang mit Webfonts und das Cookie-Handling ist initial geregelt. Optionale Statistik-Tools liefern wertvolle Insights zur Nutzerinteraktion und werden vor Anwendung im technischen Konzept berücksichtigt.

Übergabe des Projekts

Am Ende hält SandsteinNM im IT-Konzept fest, wie die Übergabe des Web-Projektes erfolgt und ob der Übergang fließend vom Entwicklungs- zum Betriebsmodus ist. Hier werden Updates im laufenden Betrieb sichergestellt, um die kontinuierliche Funktionalität der Website zu gewährleisten. Das zugrundeliegende IT-Konzept erfährt somit nach Freischaltung eine Überarbeitung und dient fortan als Betriebsdokumentation. Für eine lückenlose Dokumentation der Änderungen am Web-Projekt schreibt SandsteinNM diese versioniert fort.

Ihre Agentur in Dresden

Unser qualifiziertes Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung verschiedenster Webprojekte. Wir begleiten Sie auch nach der Umsetzung mit Support und Pflege der technischen Anwendungen.

Überzeugen Sie sich von unseren erfolgreich umgesetzten Projekten.

Mehr lesen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog.

Illustration des Wortes Blog-Thema

In der Welt der Informationstechnologie ist das IT-Konzept gleichsam Fundament und Leitarchitektur, die nicht nur Stabilität verleiht, sondern den Raum für zukunftsfähige Lösungen gestaltet.

Lars-Peter Kunze, Projektleiter bei SandsteinNM

Haben Sie Fragen?

Bild von einem Mann mit kurzen Haaren und Bart

Lars-Peter Kunze

Projektleitung

Telefon
0351 440 78 40
E-Mail
E-Mail schreiben