Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen 
über das Unternehmen SandsteinNM.
Wir erklären auch unsere Internet-Seite.
Die Texte sind in Leichter Sprache.

Icon für Leichte Sprache

Was machen wir?

Wir machen Internet-Seiten.

Dabei überlegen wir:

  • Wie soll die Internet-Seite aussehen?
  • Wie soll sie aufgebaut sein? 
  • Welche Informationen sind wichtig?
  • Wie können und Nutzer und Nutzerinnen die Seite gut bedienen?
  • Wie kann man die Seite gut im Internet finden?
4 Personen sitzen an einem Tisch und besprechen sich

Unsere Kunden sind zum Beispiel:

  • andere Unternehmen 
  • Städte und Gemeinden
  • Ministerien
  • Kultur-Einrichtungen
  • Verbände und andere Organisationen

Viele Menschen informieren sich über das Internet.
Deshalb ist es wichtig, eine gute Internet-Seite zu haben.
Dabei helfen wir unseren Kunden.
Eine gute Internet-Seite macht sie erfolgreicher.

Grafik: Business Mann zeigt Laptop mit Website
© Drobot Dean – stock.adobe.com

Das finden Sie auf unserer Internet-Seite

Wir erklären unsere Internet-Seite, 
wie sie auf einem Computer aussieht.
Auf Handys und Tablets sieht die Seite etwas anders aus.

Grafik: sandstein.de Website abgebildet auf einem Smartphone, Tablet und Laptop

Ganz oben links steht immer unser Logo. 
Sie können von jeder Unter-Seite auf das Logo klicken.
Dann kommen Sie immer zur Start-Seite zurück. 

Rechts vom Logo gibt es 5 Themen:

  • Leistungen
  • Über uns
  • Jobs
  • Referenzen 
  • Blog
Screenshot: Kopfbereich der sandstein.de Website

Bei "Leistungen" steht, was wir bei Sandstein machen.
Womit wir uns gut auskennen.
Zum Beispiel, welche Art von Internet-Seiten wir anbieten.

Screenshot: Leistungsseite der sandstein.de Website abgebildet auf einem Laptop

Unter dem Punkt "Über uns" schreiben wir:

  • was unsere Firma besonders macht
  • wer bei uns arbeitet
  • was unsere Firma von damals bis heute gemacht hat
Screenshot: Über-uns-Seite der sandstein.de Website abgebildet auf einem Laptop

Bei "Jobs" stehen Stellen-Angebote.
Damit suchen wir neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Screenshot: Jobseite der sandstein.de Website abgebildet auf einem Laptop

In den "Referenzen" finden Sie einige Projekte.
Wir zeigen, was wir schon 
für verschiedene Kunden gemacht haben.

Screenshot: Referenzseite der sandstein.de Website abgebildet auf einem Laptop

Im „Blog“ schreiben wir Texte über aktuelle Themen.

Screenshot: Blogseite der sandstein.de Website abgebildet auf einem Laptop

Oben rechts gibt es vier Zeichen.

Sie stehen für:

  • Gebärden-Sprache
  • Leichte Sprache (Auf dieser Seite befinden Sie sich.)
  • Öko-Modus
  • Suche
Screenshot: Icons der Navigation: Gebärdenspraxhe, Leichte Sprache, Öko-Modus, Suche

Unter „Gebärden-Sprache“ finden Sie Informationen 
in Gebärden-Sprache. 
Über uns und unsere Internet-Seite.

Icon: Gebärdensprache

„Öko-Modus“ bedeutet: 
umweltfreundliche Anzeige dieser Internet-Seite.
Sie können darauf klicken.
Dann verbraucht die Internet-Seite weniger Strom.
Weil sie etwas anders aussieht als sonst.

Icon: Eco Modus (Symbol ist ein Blatt)

Bei „Suche“ können Sie auf unserer Internet-Seite 
nach einem Thema suchen. 
Es erscheint eine Liste mit Such-Ergebnissen.

Icon: Lupe zu Suche

Haben Sie eine Frage?

Ganz unten finden Sie den Punkt "Kontakt".
Dort können Sie uns schreiben oder anrufen.

Screenshot: Fußbereich der sandstein.de Website

Es gibt auch eine Erklärung zur Barrierefreiheit 
der Internet-Seite. 
Wir wollen, dass Menschen mit Behinderung 
unsere Internet-Seite gut benutzen können.
In dem Text schreiben wir, was wir technisch dafür tun.

Screenshot: Fußbereich der sandstein.de Website