
Barrierefreier Veranstaltungskalender
Für das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ sensibilisiert für das Thema Wohnen im Alter und legt den Fokus auf ein möglichst lange selbstbestimmtes sowie unabhängiges Wohnen im eigenen Zuhause. Alle zwei Jahre stellen sich anlässlich der Aktionswoche zahlreiche Anbieterinnen und Anbieter sowie Initiativen vor: von Wohnungsberatungsstellen über Nachbarschaftshilfen bis hin zu gemeinschaftsorientierten Wohnprojekten.
Für die Aktionswoche 2024 hat SandsteinNM den bestehenden Veranstaltungskalender für unseren Kunden Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) vollständig überarbeitet und eine Anwendung zur Eingabe und Pflege der Daten komplett neu erstellt.
Flüssige Redaktion
Aus einer formularbasierten Lösung mit hohem redaktionellem Pflegeaufwand wurde eine übersichtliche Anwendung mit Log-In-Bereich. Hier können Veranstaltende ihre Events selbständig einstellen und pflegen sowie kampagnenspezifische Werbemittel bestellen.
Der redaktionelle Pflegeaufwand auf Kundenseite ist damit deutlich gesunken. Ein Administrationsbereich mit spezifisch eingerichteten Freigabe-Workflows erlaubt den Verantwortlichen im Ministerium, die Qualität der dezentralen Eingaben zu sichern.



Usability im Fokus

Wir konnten die Erfahrungen des Kunden und der Nutzenden aus der ersten Iteration des Veranstaltungskalenders nutzen, um die Usability der Anwendung in den Mittelpunkt zu rücken und neue Anforderungen unseres Kunden umzusetzen.
Im Frontend bietet eine Suchanwendung mit vielfältigen Filterfunktionen und einem exportfähigen Merkzettel mit Druckfunktion komfortable Recherchemöglichkeiten und einen umfassenden Überblick über die Angebote der Aktionswoche. Die geographische Suche über eine interaktive Karte mit Kartenmaterial des Bayernatlas rundet die Userexperience ab.
Im Fokus der UI-Konzeption stand die besondere Zielgruppe der Seniorinnen und Senioren. Diese sind nicht nur Nutzende des öffentlichen Veranstaltungskalenders, sondern gleichsam auch als Veranstaltende im Backend unterwegs. Interaktionen und Bedienung sind trotz der Komplexität der Prozess-, Formular- und Datenstruktur so einfach und übersichtlich wie möglich gestaltet. Übersichtliche FAQ unterstützen parallel bei der Bedienung.
Darüber hinaus genügt die Anwendung den hohen Sicherheitsstandards des Ministeriums und durchlief dafür erfolgreich umfassende Penetrationstests.





Veranstaltungskalender als Premium-Exempel für Barrierefreiheit
Wir haben schon viele barrierefreie Webprojekte umgesetzt und die Anforderungen der BITV 2.0 und der EU-Richtlinie 2016/2012 zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen und Ämter berücksichtigt. Die Umsetzung des Front- und Backends des Veranstaltungskalenders erfolgte nach gewohnt hohen Barrierefreiheitsstandards. BIKOSAX bewertet dieses Projekt als beispielhaft für Barrierefreiheit. Die Anforderungen der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sind vorbildlich umgesetzt, Frontend und Backend sehr gut zugänglich.
Vorbildliche Umsetzung! Wir von BIKOSAX bescheinigen eine sehr gute Zugänglichkeit für Frontend und Backend.
Kompetenzzentrum BIKOSAX (Barrierefreie Informations und Kommunikationsangebote des Freistaates Sachsen)
Sicherer Betrieb
Wir betreuen Front- und Backend des Veranstaltungskalenders im laufenden Betrieb, sichern das Hosting und freuen uns, dass wir allen Akteuren und Interessierten ein attraktives und funktionales Informationsportal zur Verfügung stellen können.
Unsere Erfolgsbeispiele
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - Rahmenvertrag Know-how in Konzeption und Programmierung
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - Portal "komm weiter" Weiterbildung kompakt und übersichtlich
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - "Einfach finden" Gebündelte Infos in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Website Lebendige Kulturlandschaft in Szene gesetzt
- Stadt Zwickau - Website Rundum frische Seite mit kurzen Klickpfaden und klarem Konzept
Auch interessant!
Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.