SEO mit TYPO3 - Wie funktioniert das?
Gute Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist essenziell für Ihren Webauftritt. Die Anforderungen der Suchmaschinen befinden sich dabei in stetem Wandel. Unabdingbar ist es also, jederzeit die entsprechenden Ranking-Faktoren im Blick zu haben. Das Content Management System TYPO3 macht Ihnen die Pflege der Inhalte denkbar einfach.

Wir zeigen Ihnen, warum TYPO3 die richtige Wahl ist, um bei Google ordentlich zu ranken und wie Sie wichtige SEO-Faktoren mit TYPO3 pflegen, ohne auf die Softwareentwicklung angewiesen zu sein.

Meta-Title & Meta-Description
Das Backend von TYPO3 liefert schon von Haus aus wichtige Grundfunktionen, um Ihre Webseite für Google fit zu machen. Title und die Description einer Seite sind quasi Ihre Visitenkarte in den Suchergebnissen bei Google.
Sucht ein Nutzer also nach einem Keyword, für welches Sie ranken, wird er Title und Description als erste Informationen über Ihre Seite angezeigt bekommen. Für eine gute SEO sollten hier also prägnant die Keywords und Inhalte Ihrer Webseite umrissen sein.
Mit TYPO3 können Sie Title und Description unter dem Reiter „SEO“ flexibel für jede einzelne Seite Ihres Web-Auftrittes anpassen.
Sprechende URLs & Überschriften
Sie möchten natürlich genau die Nutzer auf Ihre Webseite holen, für die Sie geeignete Inhalte bieten. Der Google-Algorithmus hilft dabei. Damit er erkennen kann, was die thematischen Schwerpunkte sind, sollten Sie es Google so einfach wie möglich machen. Wichtig sind dabei „sprechende“ URL und aussagekräftige Überschriften, in denen die wichtigsten Keywords enthalten sind. Nicht nur das Google-Ranking, sondern auch die Nutzer werden es Ihnen danken.
Bei TYPO3 sind diese beiden wichtigen SEO-Faktoren einfach und ohne Hilfe eines Programmierers anzupassen. In der Seitenbearbeitung des TYPO3-Backends, unter dem Reiter „Allgemein“, legen Sie die URL und die Hauptüberschrift (H1) fest.



Bilder richtig einbinden
Bilder und Grafiken auf Ihrer Webseite unterstreichen die Textinhalte passend oder lockern diese auf. Doch auch für eine gute SEO sind sie wichtig, denn Bilder sollten ebenfalls mit einem treffenden Alternativ-Text versehen sein. Dieser dient nicht nur sehbehinderten Menschen als Information, sondern hilft auch der Suchmaschine dabei, den Inhalt eines Bildes und dessen Kontext zu deuten. Optimieren Sie also Ihre Webseite, indem Sie Bilder mit Alt-Tags versehen. Mit TYPO3 können Sie das an jedem hochgeladenen Bild in den allgemeinen Einstellungen vornehmen.
Alternativ können Sie die Anpassung auch vornehmen, wenn Sie ein Bild bearbeiten, welches Sie bereits in den Inhalt ihrer Webseite eingefügt haben.

Optimierung mit Extensions
Alle bislang beschriebenen Funktionen liefert TYPO3 zum Thema SEO bereits von Haus aus. Eine Stärke des CMS ist aber auch die Vielzahl angebotener Extensions. Und da werden Sie im Bereich der Suchmaschinenoptimierung schnell fündig.
Die Extension Yoast SEO for TYPO3 analysiert zum Beispiel die Texte und gibt Ihnen Verbesserungsvorschläge. Die TYPO3-Installation hat zudem interne Tools für Redirects und Link Validation. Redirects lassen sich mit dem Tool problemlos setzen. Der Link Validator prüft, ob alle Verlinkungen der Seite funktionieren.
Das sind aber nur Beispiele unter vielen Extensions, die Sie beim Thema SEO mit TYPO3 unterstützen.
Technisches SEO
Auf der technischen Seite sind ebenfalls einige Bedingungen zu erfüllen, um das Ranking positiv zu beeinflussen.
Fazit
SEO mit TYPO3? Alles kein Problem.
Viele Möglichkeiten bietet das CMS schon out of the box, hilfreiche Extensions leisten ihr Übriges, um Ihnen die Suchmaschinenoptimierung zu erleichtern.
Die Grundlagen und Pflichtdisziplinen einer guten SEO können Sie somit auch ohne Programmierkenntnisse bestreiten. Die Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3 ermöglicht es Ihnen, Ihre Webseite schnell fit für den Wettbewerb bei Google und Co zu machen.
Mehr lesen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog.
Unsere TYPO3 Referenzen
- Schloss Wackerbarth - Relaunch Im Reich der Sinne
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Website Lebendige Kulturlandschaft in Szene gesetzt
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft hub4africa Digitale Lernplattform mit barrierefreien Standards
- Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Website Zentrales TYPO3-Portal mit strukturiertem Überblick
- Bayerisches Staatsministerium Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie - Rahmenvertrag Geballte TYPO3-Kompetenz
Auch interessant!
Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.