Grafik: zwei Monitore mit hub4africa Website

hub4africa

Die digitale Lernplattform

Für das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bbw) hat SandsteinNM eine digitale Lernplattform zur Unterstützung der beruflichen Bildung und Weiterbildung in mehreren afrikanischen Ländern geschaffen. Mit dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung wird das Projekt von der Bayerischen Staatskanzlei im Rahmen des Bayerischen Afrikapakets als zukünftiger Kommunikationsknotenpunkt dieser Maßnahmen gefördert.

Weitere Herausforderung: Für Konzeption und Umsetzung stand nur ein extrem kurzer Zeitraum von 4 Monaten zur Verfügung. Dank intensiver Zusammenarbeit, eng verzahnten parallelen Workflows und unserer Erfahrung mit umfangreichen TYPO3-Projekten auch im Hinblick auf barrierefreie Standards konnte die Plattform pünktlich online gehen.

Hintergrund2

Erfüllt alle Anforderungen: TYPO3

Als ersten Planungsschritt hat SandsteinNM wir sowohl die Kundenwünsche hinsichtlich Pflege und Handling der zukünftigen Lernplattform berücksichtigt, als auch eine Persona-Analyse durchgeführt, um die Bedürfnisse der Nutzergruppen in Afrika und Europa zu ermitteln.

Die Ergebnisse flossen in die Umsetzung mit TYPO3 ein – das Open-Source-System eignet sich ideal für individualisierte Webprojekte, da durch zahlreiche Features und Erweiterungen alle gewünschten Funktionen implementiert werden können.

Der hub4africa ist mit einer eigens programmierten Schnittstelle an die Online-Lernplattform Moodle angebunden, über die alle Kurse stattfinden.

Eine leistungsstarke Suche mit Solr und verschiedenen Filtermöglichkeiten sorgt für das einfache Auffinden des passenden Angebots. Zusätzlich entwickeln wir derzeit eine Ergebnisausgabe mit Kartenansicht. Weitere Features der Lernplattform sind individualisierte News- und Event-Tools. Eine Merkliste und Integration der Newsletter-Anmeldung gehören zum Standard.

Mit dieser umfangreichen Funktionspalette konnte das Projekt erfolgreich an den Start gehen und kann jederzeit erweitert und angepasst werden.

Grafik: hub4africa Website
Hintergrund3

Online lernen für alle: barrierefrei & international

Lernen und Weiterbildung für alle

Deshalb sind die Kurse bei hub4africa nicht nur gratis, der Zugang muss auch unabhängig von Standort, Sprache und Vorkenntnissen möglich sein. Im Sinne einer kontinentübergreifenden, schnellen Website hat die Plattform eine starke Mobile-First-Ausrichtung. 

Und ein schlankes, an globalen Standards orientiertes Design bezüglich Schrift, Grafik, Icons und Farbgestaltung. 

Die Plattform ist auf Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar; weitere Sprachen, inkl. Arabisch unter Beachtung der anderen Leserichtung, sind in Planung. Außerdem floss unsere Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit in die Umsetzung ein.

Grafik: hub4africa Website im Darkmode mit Ergebnis von websitecarbon.com: extrem niediger Strom- und Datenverbrauch

Datensparsamkeit

Nachhaltigkeit und noch bessere Erreichbarkeit für alle:

Das Webprojekt hat einen extrem geringen Daten- und Stromverbrauch. Laut websitecarbon.com sogar 94% weniger als alle bisher dort getesteten Websites. Durch Einschalten des ECO-Modes kann der Daten-Verbrauch noch weiter reduziert werden.

Datenschutz

Bereits während der Entwicklung haben wir das Thema Datenschutz durch die darauf spezialisierte Agentur neto überwachen und prüfen lassen. Es galt, die Standards von Deutschland und der EU einzuhalten und gleichzeitig dem internationalen Anspruch gerecht zu werden. Deshalb war unter anderem die Cookie-Banner-Freiheit ein Ziel. Spezielle datenschutzrelevante Anpassungen im Tracking-Tool Matomo sind dafür vorgenommen worden.

Ihre TYPO3-Agentur in Dresden

Unsere qualifizierten TYPO3-Entwicklerinnen und Entwickler verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung verschiedenster Webprojekte mit TYPO3. Wir begleiten Sie auch nach der Umsetzung mit Support und Pflege der technischen Anwendungen. Überzeugen Sie sich von unseren erfolgreich umgesetzten Projekten.

Auch interessant!

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.

Haben Sie Fragen?

Portrait Kornelia Seidel

Kornelia Seidel

Vertrieb

Telefon
0351-44 078 42
E-Mail
E-Mail schreiben