Grafik: zwei Bildschirme mit Gedenkstaetten Brandenburg Website

Internetpräsenz der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Unter dem Dach der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sind sechs Gedenkstätten zusammengefasst, die zur Auseinandersetzung mit den Themen Terror, Krieg und Gewalt­herrschaft aufrufen und das würdige Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus ermöglichen.

Ein zentrales Portal liefert einen strukturierten Überblick über Historie, Aufgaben und Verwaltung der Stiftung. Von dort gelangen Nutzende zu den eigenen Webseiten der einzelnen Gedenkstätten, die zudem über eigene Domains aufrufbar sind.

Den Relaunch des Internetauftrittes realisierte SandsteinNM mit dem CMS TYPO3. Neben der technischen Umsetzung waren wir außerdem für das technische und inhaltliche Konzept zuständig. Eine individuelle Schulung und der Betrieb der Website nach Fertigstellung runden unser Rundum-Angebot ab.

Redaktionssystem nach Mass

Praktisch: Bei dem Open Source Content Management System TYPO3 fallen keine Lizenzgebühren an. Neben den niedrigen Kosten bietet das Redaktionssystem noch weitere Vorteile.

Der Funktionsumfang und die Flexibilität von TYPO3 machen es einfach, das CMS an individuelle Kundenbedürfnisse anzupassen. Für die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten haben wir beispielsweise Mehrsprachigkeit umgesetzt.

Grafik: Ausgabegeräte mit Website stiftung-bg.de und dem TYPO3 Logo

Darf's ein bisschen mehr sein?

Klar, Nutzende stehen bei der Konzeption von Webseiten für uns im Vordergrund. Doch auch für die Redaktion sollte die Pflege der Website so einfach wie möglich sein. Die redaktionelle Betreuung der Seiten von Stiftung und Gedenkstätten läuft darum zentral über ein TYPO3-System. So können Pressemitteilungen und Veranstaltungen zentral hinterlegt werden. Die Ausgabe auf den einzelnen Seiten wird dann individuell festgelegt.

Für Nutzende besonders interessant sind die interaktiven Lagepläne der Gedenkstätten. Die helfen nicht nur bei der Orientierung, sondern bieten darüber hinaus zusätzliche Informationen zu den einzelnen Punkten.

Grafik: ein Bildschirm mit Gedenkstaetten brandenburg Website

Schulungen und Support

Die redaktionelle Pflege der Seiten wird von den Gedenkstätten selbst übernommen. Auch für die Redaktion, die selten mit einem Content Management System zu tun hat, ist das kein Problem. In einer indivuellen Schulung erklärten wir Schritt für Schritt den Umgang mit dem CMS. Das anschauliche Handbuch mit Screenshots hilft der Redaktion dabei, auch nach der Schulung sicher im TYPO3 zu agieren.

Mit der Freischaltung des neuen Webauftritts ist unsere Arbeit nicht getan – auch Wartung und Support der Seite liegen in unseren Händen. Übrigens: Im laufenden Betrieb unterstützen wir Sie nicht nur in technischen Fragen. Auch in Sachen Suchmaschinenoptimierung und Social Media können auf unsere Expertise zählen.

 

Foto: Hände bedienen Laptop

Auch interessant!

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.

Haben Sie Fragen?

Bild von einem Mann mit kurzen Haaren und Bart

Lars-Peter Kunze

Projektleitung

Telefon
0351 440 78 40
E-Mail
E-Mail schreiben