SEO Grundlagen: Der Einstieg in die SEO-Welt

SEO steht für "Search Engine Optimization" – also Suchmaschinenoptimierung – und umfasst alle Maßnahmen, welche eine Website bei Google, Bing oder anderen Suchmaschinen weiter nach oben in den Suchergebnissen bringt. Sie “rankt” dadurch besser als vorher und hat damit eine höhere Sichtbarkeit. Durch das verbesserte Ranking klicken mehr Menschen auf die Seite, was mehr Traffic, Conversions oder Umsatz bedeutet. Kurzum: Es lohnt sich, langfristig in Suchmaschinenoptimierung zu investieren. Gute SEO-Arbeit kann zu TOP-Platzierungen führen.

Onpage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die direkt auf der Website umgesetzt werden. Offpage-Optimierung befasst sich mit SEO-Faktoren, die außerhalb der eigenen Seite stattfinden. Sandstein Neue Medien gibt Ihnen hier einen Einblick in die SEO-Welt mit den wichtigsten SEO-Basics in diesem SEO-Leitfaden.


 

Lupe über Tastatur
Klebezettel an Wand

Keyword-Recherche

Eine Keyword-Recherche ist elementar für ein gutes Ranking in den Suchmaschinenergebnissen. Die Keyword-Analyse liefert eine Zusammenstellung der relevanten Suchbegriffe für konkrete Zielseiten und hilft beim Anlegen einer logischen Seitenstruktur. Bei der Keyword-Recherche selbst kommen Tools wie beispielsweise der Keyword-Planner von Google oder Google Suggest zum Einsatz.

Aber behalten Sie dabei immer Ihre Zielgruppe und die Themen in Ihrer Branche im Blick. Hier heißt es “People First”: Wonach suchen Ihre potenziellen Nutzer und Nutzerinnen wirklich? Passende Keywords erleichtern am Ende die bedarfsgerechte Erstellung von Inhalten auf Ihrer Seite. Wer keywordoptimierte Seiten mit Mehrwert für die Zielgruppe anbietet, hat beste Chancen auf gute Platzierungen in den Suchergebnissen.

 

Meta Description

Die Meta Description ist der Zweizeiler unter dem Title in den Suchergebnissen. Sie fließt nicht direkt in die Ranking-Bewertung mit ein, gilt aber als direkte Klickaufforderung für Ihre potenziellen Besucher und Besucherinnen.

Die Meta Description fasst den Inhalt der Seite mit eingestreuten Keywords knapp zusammen und soll das Interesse der Zielgruppe wecken. Bei einer Länge von 150 Zeichen ist man auf der sicheren Seite, dass die Meta Description nicht abgeschnitten wird. Im Redaktionssystem können Sie die Meta Description im dafür vorgesehenen Feld hinterlegen.

Seitenüberschrift H1

Die Seitenüberschrift H1 ist die sichtbare Überschrift über dem Seiteninhalt. Die H1-Überschrift fasst den Inhalt der Seite prägnant zusammen und signalisiert Ihrer Zielgruppe und den Suchmaschinen knapp, worum es auf der Seite geht.

Eine gut optimierte H1-Überschrift kann das Ranking Ihrer Seite positiv beeinflussen. Die H1 enthält das wichtigste Keyword der Seite und sollte auf jeder Seite nur einmal vorkommen. Denken Sie beim Verfassen der H1 an Ihre Zielgruppe: Wie können Sie die Seitenüberschrift aussagekräftig und spannend formulieren und gleichsam das Hauptkeyword verwenden? Leser und Leserinnen sollen durch die H1 das Thema der Seite schnell erfassen und weiterlesen. Für Zwischenüberschriften nutzen Sie dann eine H2 oder eine H3. Klar strukturierte Inhalte können Suchmaschinen besser auslesen, was wiederum Pluspunkte für die Suchmaschinenoptimierung bedeutet.

Relevanter Content

“People First” lautet die Devise: Wer speziell für seine Zielgruppe schreibt und relevante Inhalte veröffentlicht, hat schon halb gewonnen. Relevanter Content auf Ihren Seiten zahlt sich aus, denn die guten Nutzersignale kommen auch bei den Suchmaschinen an.Investieren Sie daher in die Erstellung von qualitativ hochwertigen und einzigartigen Inhalten. Überlegen Sie sich, wie Sie sich von Konkurrenzseiten abheben und Content anbieten können, den es in dieser Form noch nicht gibt. Gut strukturiert und mit den passenden Keywords ausgestattet, treffen Sie genau die Bedürfnisse Ihrer Nutzer und Nutzerinnen und punkten dadurch beim Ranking.

Menschen kleben Zettel auf Skizze einer Website

Technische SEO

Technische Suchmaschinenoptimierung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Sie bezieht sich beispielsweise auf Aspekte wie die Regulierung des Crawlings durch die Suchmaschine, die Verbesserung der Ladeperformance via Core Web Vitals, die Erstellung der xml-Sitemap oder die Implementierung von strukturierten Daten mittels schema.org. Eine Analyse der technischen SEO-Faktoren und die anschließende Umsetzung von Maßnahmen durch professionelle Programmierung helfen, beste Voraussetzungen für ein gutes Ranking zu schaffen.

Offpage-Optimierung

Wie es der Name schon verrät, setzen Sie die Offpage-Optimierung außerhalb Ihrer eigenen Website um. Sie umfasst zum Beispiel den Ausbau der Backlinks, also jener Links, welche von externen Domains auf Ihre Website zeigen, oder die Präsenz Ihres Unternehmens in den sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.

Beachten Sie aber, dass Sie zunächst die Inhalte auf Ihren eigenen Seiten optimieren sollten, bevor Sie mit Linkaufbau oder Social Media Kanälen starten. Erst wenn Sie hochwertige Inhalte auf der eigenen Domain veröffentlicht haben, können diese auch auf anderen Websites oder Kanälen “empfohlen” werden. Je mehr hochwertige “Empfehlungen”, sprich Backlinks, Sie von vertrauenswürdigen Webseiten aufweisen, desto wichtiger ist Ihre Seite in den Augen der Suchmaschinen. Mit gutem und relevantem Content auf Ihrer Seite erfolgt erfahrungsgemäß auch ein natürlicher Linkaufbau. Andere Webseiten verlinken Ihre Seiten gern, was wiederum beim Ranking helfen kann.

Faktor Zeit

Für all diese Maßnahmen gilt: Sie erfordern Geduld und etwas Zeit, bis Sie die ersten positiven Auswirkungen messen und sehen können. Eine gerade veröffentlichte Seite erscheint nicht sofort auf den Top-Plätzen der Suchergebnisse. Suchmaschinen müssen die Seite zunächst indexieren; wenn im nächsten Schritt die Inhalte als relevant bewertet werden, steigt nach und nach das Ranking. Ebenso werden Sie nicht von Anfang an eine Vielzahl an Backlinks für Ihre Website haben. Beachten Sie jedoch die SEO-Faktoren und veröffentlichen regelmäßig hochwertige Inhalte, steigen auch die Backlinks kontinuierlich.

Fazit

Diese Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung bieten einen Einstieg in die SEO-Welt und helfen auf dem Weg zu Top-Platzierungen. Setzen Sie sich zunächst einige wenige Ziele und verfolgen Sie Ihre Strategie. Hier heißt es ausprobieren und auswerten: Jede Umsetzung von SEO-Maßnahmen sollte dokumentiert und mit passenden SEO- oder Tracking-Tools beobachtet werden. Wichtig ist, die Zielgruppe nicht aus den Augen zu verlieren und auf hochwertige Inhalte zu setzen. Mehr Traffic und steigende Sichtbarkeit sind schließlich die Belohnung für kontinuierliche SEO-Arbeit. 

Wenn Sie Unterstützung beim Thema SEO benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Als SEO-Agentur ist es unsere Expertise, Ihre Website bei den Suchmaschinen nach vorne zu bringen.