Das optimale Online-Besuchserlebnis
Wir starteten mit einem Besuch vor Ort, um uns aus Besuchersicht ein Bild vom Museum zu machen. In einem Workshop haben wir gemeinsam mit der Geschäftsführerin, der Kuratorin und der Assistenz eine detaillierte Zielgruppenanalyse durchgeführt und dadurch die psychologischen Faktoren für die Außendarstellung, das Image und das Selbstbild herausgearbeitet. Daraus konnten wir klare Anforderungen für den neuen Webauftritt definieren, dessen Ziel ein optimal auf den Museumsbesucher abgestimmtes Online-Besuchererlebnis ist.
Die Ergebnisse unserer Vorarbeit mündeten in der Gestaltung des neuen Layouts und Designs, das durch große Bilder, klare Linien und Farben, moderne Fonts, zahlreiche Icons sowie einem allgegenwärtigen "sticky Link" zum Ticketshop, den wir ebenfalls mitbetreuen, charakterisiert ist. Unsere Schwesterfirma Sandstein Kommunikation übernimmt außerdem den Druck der zugehörigen Flyer.