
Landsberg am Lech
Eine historisch geprägte Stadt und ein moderner Webauftritt
Das muss kein Widerspruch sein! Als Experte für kommunale Webseiten kamen wir dem Wunsch der Stadt Landsberg am Lech nach einer zeitgemäßen Webseite im responsiven Design gerne nach: Grafische Gestaltung, technische Umsetzung, Unterstützung bei der Inhaltspflege sowie die Einbindung externer Anwendungen lagen in unserer Hand.
Integriert wurden Anwendungen der Firma INTOBIS, welche Touristen bei der Buchung einer Unterkunft unterstützen sollen. Das Gastronomieverzeichnis der Firma Hubermedia gibt einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Stadt, der Veranstaltungskalender der Firma R.C.E. wertvolle Tipps zur Tagesgestaltung - nicht nur für Besuchende. Mit der neuen Webseite präsentiert sich die Stadt Landsberg als würdiger Partner für Bürgerinnen und Bürger und Touristen.

Angebote für Bürger
Von A wie Abfall bis Z wie Zweitpass liefert das Bürger-ABC Informationen rund um Themen, die für Bewohnerinnen und Bewohner relevant sind. Dabei können Nutzende über die A-Z-Suche, die Volltextsuche oder die Suche über Lebensbereiche fündig werden.
Als Datenbank für Vereine setzten wir das Vereinsverzeichnis um. Mit einer Anmeldung über die Webseite können Vereine automatisch einen Artikel einreichen, der anschließend von der Redaktion freigeschaltet wird.


Tourismus im Stadtportal
Das implementierte Gastgeberverzeichnis gibt einen Überblick über Übernachtungsmöglichkeiten - nach Art der Unterkunft und Region. Ob Hotel oder Bauernhof - mit dem Feature findet jeder Nutzer schnell und einfach die gewünschte Unterkunft.
Die übersichtliche Darstellung der Sehenswürdigkeiten und aussagekräftige Bilder laden zum Tagträumen und Besuchen ein. Dank des responsiven Webdesigns sind alle Bilder und Informationen von unterwegs bequem und übersichtlich mobil verfügbar.
Im Verlauf des Relaunches überzeugte das Sandstein-Team zusätzlich mit Kreativität, Verbindlichkeit, Termingenauigkeit und einem hohen Maß an Flexibilität.
Andreas Létang, Referatsleitung Öffentlichkeitsarbeit

Strukturiert verwalten, gezielt finden – mit TYPO3 & Solr
Das Fundament der Webseite stellt das CMS TYPO3 dar. Dezentrale Pflege, flexible Konfigurationsmöglichkeiten sowie ein differenziertes Rechtemanagement sind hier problemlos umsetzbar.
Lust statt Frust: Die eingebundene Solr-Suche macht es möglich, einzelne Bereiche losgelöst voneinander zu durchsuchen - flexibel, zielgerichtet und individuell. Auch die Art der Suche gestaltet sich flexibel. Nutzende haben im Bürger-ABC die Wahl zwischen A-Z-Suche, Volltextsuche oder Suche über Lebensbereiche.
SandsteinNM als Experte für ausgereifte Portale
- Stadt Zwickau - Website Rundum frische Seite mit kurzen Klickpfaden und klarem Konzept
- Landesamt für Umwelt Brandenburg - Webportale Webpräsenzen mit übergreifendem Natur-Inhaltskonzept
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Website Lebendige Kulturlandschaft in Szene gesetzt
- Stadtwerke Elbtal - Website Starker Auftritt des Energieversorgers