
Einheitlichkeit unter Gelblicht – Usability für GLOBALFOUNDRIES
Usability für GLOBALFOUNDRIES: Wenn Verzögerungen die Halbleiter-Produktion behindern, wenn Ausfälle Millionen kosten können, dann sind effiziente Benutzeroberflächen ein Segen.
GLOBALFOUNDRIES produziert Mikroprozessoren in Deutschland, Singapur und New York. Komplexe Software-Lösungen steuern sensibelste Prozesse und Workflows. Usability heißt hier, alle Stolpersteine abzufangen, die Verzögerungen oder Bedienfehler provozieren könnten.
Wie das geht? Mit intuitiven Interaktionen, die erwartungskonform reagieren und angemessene Hilfestellung bieten. Mit einheitlichen Oberflächen, überschaubaren Masken und einem funktionalen Design. Mit Blick auf die Nutzenden, ihre Aufgaben und Voraussetzungen. Mit kompatiblen Farben für die Ausgabe unter Gelblicht. Als Webdesign Agentur für SandsteinNM kein Problem.

Das Ergebnis
Eine umfassende englischsprachige »User Interface Specification« beschreibt und visualisiert alle Grundregeln, Funktionen und Elemente der responsiven Web-Oberflächen in einem Online-Styleguide. Ein Baukasten für alle künftigen Anwendungen, der vom passenden Theme fürs JavaScript-Framework Dojo noch unterstützt wird.

Nutzende im Fokus
Keiner kennt die Stärken und Schwächen besser als echte Anwenderinnen und Anwender: Mit Hilfe von User Sessions und Interviews evaluierten wir vorhandene Systeme.
Aufgabenstellungen mit teilnehmender Beobachtung und »thinking aloud« sowie ein standardisierter Fragebogen lieferten wertvolle Kriterien für den Anforderungskatalog.
Normen im Blick
Ein breites Regelwerk internationaler Normen zog den Rahmen um die zu definierenden Interaktionselemente. Dazu gehören z.B. die EN ISO 9241, ein internationaler Standard für die Mensch-Computer-Interaktion, sowie die SEMI-Normen für die Halbleiterindustrie.


Online-Styleguide für alle Fälle
Weil wir wissen, was Entwicklerinnen und Entwickler lieben, entstand ein Online-Styleguide, der Funktionen und Layout aller Elemente aufzeigt und beschreibt. Flat Design und responsive Regeln sorgen für optimale Ausgabe auf allen Endgeräten.
Für den direkten Einsatz lieferten wir anschließend auch das passende Theme fürs JS-Framework aus, um die Programmierung der komplexen Lösungen zu unterstützen.
Unsere Erfolgsbeispiele
- cit GmbH Digitale - Anträge für hamburg.de Anträge bequem von zu Hause aus erledigen
- msg systems AG Digitale - Anträge für berlin.de Anträge online stellen und Antragsverfahren beschleunigen
- cit GmbH - Formulargestaltung Software-Produktfamilie zur Umsetzung interaktiver Formulare
- Deutscher Volkshochschul-Verband - Usability & SEO Auffindbarkeit und Sichtbarkeit im Netz optimieren
- ENSO und DREWAG - Usability-Studie Optimierung der Nutzerfreundlichkeit
Auch interessant!
Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.