PageRank und TrustRank in der Praxis
Immer mehr Faktoren fließen mittlerweile in den Google-Algorithmus ein. In der Suchmaschinenoptimierung sind PageRank und TrustRank dennoch weiterhin wichtige Elemente für den Erfolg einer Webseite in den Suchergebnissen. Für Unternehmen und Webmaster bedeutet dies, wertvolle Inhalte zu schaffen, um so an authentische Backlinks mit viel Link-Power zu kommen.
Ein guter PageRank signalisiert, dass eine Seite sowohl relevante Inhalte bietet als auch von anderen als nützliche Ressource angesehen wird. TrustRank wiederum zeigt, ob Ihre Seite als glaubwürdig und vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Beide Disziplinen sollte man mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung definitiv im Blick haben.
Aber Vorsicht! Fehler, wie das Erwerben von Links von wenig vertrauenswürdigen Webseiten oder das Erstellen von Web-Spam, können sowohl PageRank als auch TrustRank schädigen, auch wenn sie zunächst mehr Backlinks generieren. Nachhaltiger ist es, direkt auf inhaltliche Qualität zu setzen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ranking liegt in der Schaffung echten Mehrwerts, dem Aufbau organischer Verlinkungen und dem Vermeiden von Techniken, die von Suchmaschinen als manipulativ angesehen werden.