Verlag
Der Sandstein Verlag mit Sitz in Dresden wurde 1990 aus der Wendezeit heraus gegründet, um gesellschaftliche Debatten anzustoßen und zu begleiten. Als unabhängiger Verlag verbinden wir heute einen kritischen Geist mit anspruchsvollem Design. Dabei leitet uns die Leidenschaft, kulturhistorischen, künstlerischen und kunsthistorischen Themen eine möglichst perfekte Form zu geben: schön, lesbar, aufregend und informativ.


Beiträge zur Architektur

Details! · 100 Lieblingswerke im Kunstgewerbemuseum

Bautzen – Architektur · Kunst · Geschichte

Ernst Ludwig Kirchner · Die unbekannte Sammlung

Fred Stein · Dresden – Paris – New York

Immer modern · Designklassiker von 1825 bis 1985

Johannes Grützke · »Kunst ist nicht modern, sondern immer!«

Provenienz & Forschung

Surreale Sachlichkeit ·
Werke der 1920er und 1930er Jahre aus der Nationalgalerie

Zukunftsräume · Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932

Eine Klasse für sich · Historischer Schiffsinnenausbau der Deutschen Werkstätten

Kino der Moderne · Film in der Weimarer Republik

Rendezvous · Die französischen Meisterzeichnungen des Kupferstichkabinetts

Helene Funke · Expressiv weiblich

Zeichnungen der Rembrandtschule im Berliner Kupferstichkabinett

Liebermann und Klee · Bilder von Gärten

Otto Dix · Hauptwerke aus der Sammlung Gunzenhauser

Gewalt und Geschlecht · Männlicher Krieg – weiblicher Frieden?

Dresdener Kunstblätter

Frieden · Von der Antike bis heute
Wollen Sie mehr wissen?

Meike Griese-StorckMarketing Verlag
- Telefon: 0351-44 078 48
- E-Mail: griese-storck@sandstein.de