»Eberswalde – Die verwandelte Stadt«
Für die Stadt Eberswalde entstand 2014/15 ein opulenter Bildband, der die beeindruckende Entwicklung der Stadt seit der Wende dokumentiert. Das Besondere daran: Vom Konzept über Themenplan, Texte bis zur Gestaltung entstand das gesamte Buch in unserem Haus.
6 Redakteure beschreiben in 4 Monaten auf 244 Seiten 25 Jahre.
Wie ist ein Imagebuch aufgebaut, das kurzweilig und gleichzeitig sehr facettenreich sein soll? Wie ist es zu schaffen, einem gut informierten Publikum neue Geschichten zu erzählen? Vor diese Fragen stellte uns die Konzeption des Buches »Eberswalde – Die verwandelte Stadt«, das die gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und infrastrukturelle Entwicklung Eberswaldes der vergangenen 25 Jahre beleuchtet. Wir setzten den Fokus auf das Medium Bild und illustrierten die 244 Seiten mit aussagekräftigen historischen und aktuellen Motiven. Außerdem arbeiteten wir mit Zeitzeugengesprächen, Vorher-Nachher-Vergleichen, privaten Einblicken und gestischen Interviews.

Roll-Up-Ausstellung im Museum Eberswalde
Für die gleichnamige Ausstellung fassten wir die zentralen Inhalte des Bildbandes auf 20 Roll-Ups zusammen. Sie ergänzt die Exponatenschau im Stadtmuseum.
Von uns gestaltete Einladungskarten und Plakate wiesen auf die Ausstellung hin.
Unsere Leistungen im Überblick
- Konzeption, Themenplan, Feinkonzept für Inhalte, Botschaften und Genres für das Image- und Standortbuch
- Recherche, Text & Redaktion
- Fotokonzept
- Gestaltung & Herstellung
- Text & Gestaltung für Roll-Up-Ausstellung und Werbemittel

Johanna MartinezProjektleitung Kultur- und Online-Marketing
- Telefon: 0351-4407876
- E-Mail: martinez@sandstein-kultur.de