Vielfalt im Haus der Kirche
Die Dreikönigskirche wurde im März 2017 nach dem Um-, Aus- und Neubau auf mehreren Etagen mit einem Tag der offenen Tür und einer Sonderausstellung wieder eröffnet. Wir überarbeiteten das Logo und gestalteten ein Banner neben dem Kircheneingang, die Ausstellungsbeschriftung sowie verschiedene Werbemittel.

Logo transportiert Vielfalt
Als »Haus der Kirche« wird die Dreikönigskirche vielfältig genutzt: für Gottesdienste, Konzerte, Tagungen oder Ausstellungen. Das neu errichtete Café fungiert als Begegnungsraum. Das vornehme und neutrale Grau des neuen Logos bündelt diese Vielfalt. Durch die beiden äußeren Balken bekommt das Logo symbolische Wände, wird zum Haus, das nach oben offen bleibt und doch durch die drei Kronen abgeschlossen wirkt. Die Kronen bleiben in ihrer Form unverändert. Typografisch tritt »Haus der Kirche« nun stärker hervor.
Banner an der Fassade
In Abstimmung mit dem Haus der Kirche, dem Landeskirchenamt und Langenbrunner Architekten konzipierten wir einen Standort für ein permanentes Außenbanner am Gebäude, das auf besondere Ereignisse hinweist.

Werbemittel zur Sonderausstellung
Für die Sonderausstellung »Geistige Zeichen setzen« des Holz- und Steinbildhauer Friedrich Press konzipierten und gestalteten wir die Ausstellungsbeschriftung, die Einladung, einen Flyer und ein Banner im Kircheninneren.
Die Ausstellung ist seit dem 17. März 2017 im Haus der Kirche – Dreikönigskirche Dresden zu sehen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Überarbeitung Logo
- Ausstellungs- und Exponatbeschriftung
- Konzeption und Gestaltung von Werbemitteln und Bannern

Johanna MartinezProjektleitung Kultur- und Online-Marketing
- Telefon: 0351-4407876
- E-Mail: martinez@sandstein-kultur.de