Ernst Ludwig Kirchner

Die unbekannte Sammlung
Der Band präsentiert den gesamten Kirchner-Bestand der Staatsgalerie Stuttgart – und gleichzeitig die überraschende Lösung eines einzigartigen Kunst-Kriminalfalls.
Corinna Höper, Sandra-Kristin Diefenthaler, Nathalie Frensch
Herausgeber: Staatsgalerie Stuttgart
272 Seiten, 220 farbige Abb.
30,5 × 23,5 cm, Festeinband
ISBN 978-3-95498-407-7
38 €
Wahre Schätze und eine Räuberpistole
Die Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart beherbergt den großen Schatz von 185 Zeichnungen und Druckgraphiken sowie einigen illustrierten Büchern von Ernst Ludwig Kirchner. Alle seine Schaffensperioden und wichtigen Themen sind in dem bemerkenswerten Bestand vertreten, der nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut wurde. Darunter befindet sich ein Konvolut von Werken aus einer »Sammlung Dr. Gervais, Zürich/Lyon«, die aber offenbar eine Erfindung des Kirchner-Schülers Christian Laely war. Die Recherchen zu diesem fiktiven Sammler werden hier erstmals publiziert.
Doch nicht nur die »Sammlung Gervais« ist eine bisher »unbekannte Sammlung« gewesen: Der in diesem Band präsentierte gesamte Kirchner-Bestand der Graphischen Sammlung ist in seiner Größe und Vielfalt eine überraschende Entdeckung.
Zur Austellung
Vom 29. Juni bis 21. Oktober 2018 – im 80. Todesjahr des Künstlers – zeigt die Staatsgalerie Stuttgart in der Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner. Die unbekannte Sammlung« den bemerkenswerten Bestand Kirchners.

Fragen zum Buch? Rezensionsexemplar gewünscht?

Anne KretschmarMarketing, Presse
- Telefon: 0351-4407848
- E-Mail: kretschmar@sandstein-kultur.de