Kommunale Webseiten, umgesetzt von Sandstein Neue Medien

Ihr Partner für kommunale Webseiten

Bei der Erstellung von kommunalen Webseiten ist Sandstein Neue Medien der Experte an Ihrer Seite. Dank unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet wissen wir, worauf es ankommt. Eine kommunale Webseite muss ein komplexes System von unterschiedlichen Zielgruppen, Anliegen und Ansprechpartnern so aufbereiten, dass sowohl Redakteure als auch Nutzer sich intuitiv auf der Seite zurecht finden.

Webseitennutzer erwarten eine nachvollziehbare Informationsstruktur, die sich mit dem über Jahre erlernten Surf-Verhalten erschließen lässt. Dazu gehören zunächst einmal die Einhaltung von Gestaltungsprinzipien sowie eine rasche Auffindbarkeit gesuchter Informationen. Sandstein Neue Medien begleitet Sie bei der Entwicklung des Internetauftritts für Ihre Kommune von Anfang bis Ende: von dem ausgeklügelten Konzept für den Internetauftritt über die ansprechende Gestaltung bis zur technischen Umsetzung, sowie darüber hinaus im Support.

Einfache Verwaltung

Kommunale Webseiten umfassen häufig viele Auftritte, die unter einem Design gebündelt werden. Für Redakteure ist es wichtig, die verschiedenen Auftritte besonders einfach verwalten zu können.

Daher empfehlen wir für große Websites leistungsstarke und flexible Redaktionssysteme wie InfoSite oder TYPO3, die auf Multi-Domain-Management ausgerichtet sind.

eGovernment

Wichtig im eGovernment: das Anliegen muss einfach zu finden und leicht zu handhaben, der Bearbeitungsprozess transparent und der Bearbeitungsstand jederzeit abrufbar sein.

Gewährleisten kann man dies beispielsweise mit Online-Terminvereinbarungen, interaktiven Formulare, Bürgerservice mit direkter Anbindung an Landessysteme wie z.B. Amt24, Gewerbeanmeldungen oder Firmendatenbanken.

Informationen für Bürger

Ein wichtiger Bestandteil einer kommunalen Website sind die aktuellen Neuigkeiten und Informationsmaterialien für Bürger.

Zentral pflegbare Pressemitteilungen halten Bürger über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden. Sie können live eingepflegt, aber auch im Vorfeld vorbereitet und terminiert sowie nach Ablauf einer gewünschten Frist automatisch archiviert werden.

Mit einem Organigramm der Stadtverwaltung erhalten Nutzer der Webseite einen schnellen Überblick von der Organisationsstruktur der Kommune. So lassen sich Ansprechpartner leichter bestimmen und Abläufe besser nachvollziehen.

Für die Bereitstellung von Informationsbroschüren, Pressefotos und weiteres Infomaterial empfehlen wir die Einrichtung von Mediathek oder Archiv für die Website.

Nutzerfreundlichkeit

Für den Nutzer steht Einfachheit der Bedienung an erster Stelle. Die Website muss auf allen Endgeräten fehlerfrei funktionieren. Zudem sollten kommunale Websites unbedingt den hohen Standards für Barrierefreiheit und Sicherheit gerecht werden. Als Usability-Experten wissen wir nicht nur, worauf es zu achten gilt, sondern haben auch langjährige Erfahrung in der Umsetzung dieser Standards.

Funktionen für Nutzer

Um die Nutzung der Webseite für Besucher so komfortabel wie möglich zu gestalten, liefern wir passgenaue Lösungen für Ihre Anforderungen.

Unkompliziert die richtige Antwort auf ein Anliegen finden? Wir richten für Nutzer eine flexible Suchfunktion ein. Schnell die passende Unterkunft für einen Besuch in der Stadt organisieren? Wir integrieren eine Online-Buchung in Ihren Auftritt. Einen Überblick über Events in der Nähe erhalten? Dann sollte ein Veranstaltungskalender auf der Webseite nicht fehlen.

Unsere Leistungen

Gemeinsamen mit Ihnen stimmen wir unser Leistungspaket ab. Wir unterstützen Sie bei Marketing sowie Suchmaschinenoptimierung und Tracking mit Piwik & Co.

Gerne fügen wir weitere Module zu Ihrem CMS hinzu, wie z.B. eine Wetteranzeige oder die Stadtbibliothekskataloge. Auf Wunsch richten wir auch individuelle Schnittstellen zu anderen Systemen ein.

Unsere Erfolgsbeispiele

Grafik: Landsberg am Lech Website
Responsiver Webauftritt der Stadt Landsberg am Lech

Landsberg am Lech

Für die Stadt Landsberg am Lech lieferten wir das komplette Paket für den Relaunch: Gestaltung, technische Realisierung, SEO und Schulung der Redakteure. Komfortable Bedienung an allen Endgeräten: Der mehrsprachige Auftritt ist responsiv gestaltet.

Hinter dem modernen Auftritt der geschichtsträchtigen Stadt steht das Content Management System InfoSite.

Zwickau

Den Wunsch nach einem responsiven Webauftritt der Stadt Zwickau setzten wir gerne um. Von Konzept bis zur Übertragung bestehender Inhalte übernahmen wir den gesamten Relaunch der Website. Dabei kamen das CMS InfoSite und die Suchanwendung Solr zum Einsatz.

Der neue Auftritt wurde barrierefrei nach dem BITV-Test umgesetzt.

Foto: Laptop mit Webseite der Stadt Zwickau.
Barrierearmer Webauftritt der Stadt Zwickau
Lars-Peter Kunze

Lars-Peter KunzeProjektleitung